Der Materialdruckregler dient zum Herabsetzen und Ausgleichen von Materialdrücken, verursacht z.B. durch eine Kolbenpumpe.
Die Materialdruckregler mit Kolben sind überwiegend geeignet bei der Verarbeitung von selbst schmierenden Materialien wie z.B. Fett und Öl.
Die Abdichtung des Federraumes bei diesem Ventiltyp erfolgt durch eine Gleitringdichtung. Ein Tellerfederpaket regelt den Ausgangsdruck stufenlos.
Ein am Einlass eingebautes Sieb (60 Mesh) hält Verunreinigungen im Medium zurück, damit diese nicht in das Ventil eindringen können.
Mit der Druckeinstellschraube kann der gewünschte Material-Ausgangsdruck eingestellt und mittels Kontermutter arretiert werden.
Der Materialdruckregler kann wahlweise mit oder ohne Material-Eingangsdruckmanometer bestellt werden.