Dieses Vario-Dosierventil ist für den fixen Einbau in Monatelinien mit übergeordneter Steuerung geeignet.
Die Kommunikation erfolgt über eine RS232-Schnittstelle.
Vario-Dosierventil AXDV-V1-EL-NBR-RS232-00 (Betätigung Elektronisch)
![]() |
4194450 | AXDV-V1-EL-NBR-RS232-00 | Standard | Stator NBR |
Vario-Dosierventil AXDV-V1-EL-NBR-RS232-00 (Betätigung Elektronisch)
Profitieren Sie von den folgenden Vorteilen:
• Variables Dosiervolumen – Dosiermenge stufenlos programmierbar
• Einsetzbar für variables Dosieren von nieder- bis hochviskosen Schmierstoffen
• Druckfest bis 35 bar – Rotor und Stator bilden eine dichtende Dosierkammer
• Bürstenloser DC-Motor mit integrierter Steuerung
• Anpassbare Auftragsgeschwindigkeit
• Hohe Dosier- und Wiederholgenauigkeit
• Breites Anwendungsspektrum (Robotik, Servo-Technologie und Montagearbeitsplätze)
• Punkt- und Raupenauftrag
• Kein Nachtropfen (Rückzugeffekt programmierbar)
• Pulsationsfrei
• Im Lieferumfang enthalten ist ein Dosiernadel-Adapter mit LUER-Anschluss und ein Dosiernadel-Set
Ansteuerung Vario Dosierventil
Die Exzenterschnecken-Dosiereinheit ist mittels einem Kreuzgelenk mit einem bürstenlosen 24V-DC-Motor mit hochauflösendem Istwertgeber und integrierter Steuerung verbunden (Faulhaber-Antrieb der Serie 22xx…BX4 CxD). Über die RS232 Schnittstelle kann das Dosierventil in Netzwerke eingebunden werden. Neben dem Betrieb am PC, kann das Dosierventil auch an allen üblichen Industriesteuerungen betrieben werden. Es stehen unterschiedliche Betriebsarten und Regelungsmöglichkeiten (Position und Drehzahl) zur Verfügung.
Informationen zu dem verwendeten Antrieb sind dem Gerätehandbuch zu entnehmen!
a) Ansteuerung über RS232 (Standard ABNOX Konfiguration)
Die Eingebaute RS232-Schnittstelle erlaubt eine direkte Verbindung mit einer übergeordneten Steuerung. Über diese RS232-Schnittstelle wird so direkt mit dem Antrieb kommuniziert. Siehe dazu auch Funktionshandbuch RS232!
b) Ansteuerung über integrierte Ein- und Ausgänge
Dank der integrierten Steuerung kann der Motor über die analogen und digitalen Ein- und Ausgänge angesteuert werden. Das Programm kann mit einem optional erhältlichen Programmieradapter installiert und angepasst werden. So kann z.B. mit einem analogen Signal 0-10 V oder 4-20 mA die Drehzahl vorgegeben und mittels des digitalen Eingangs die Dosierung gestartet und gestoppt werden. Gerne unterstützt Sie ABNOX nach Aufwand bei einer kundenspezifischen Programmierung des Dosierventils.
c) Ansteuerung über PC
Mit dem Programmieradapter und der frei erhältlichen Faulhabersoftware (Motion Manager) könnte das Vario-Ventil auch von einem PC aus angesteuert werden. Weitere Informationen zu dieser Konfiguration finden sie unter folgendem Produkt: Programmieradapter komplett (Art.-Nr. 0007110)
Zubehör Standard
Bezeichnung | Artikel-Nr. |
---|---|
Dosiernadel-Set LUER-Anschluss |
|
Dosiernadel-Set gebogen 45° LUER-Anschluss |
|
Dosiernadel-Set gebogen 90° LUER-Anschluss |
|
Anschlusskabel M12x1, 8-polig, Länge 1.5 m, Buchse offen |
|
Anschlusskabel M12x1, 8-polig, Länge 2.5 m, Buchse offen |
|
Programmieradapter komplett |